Artikel Nr. 28121005
Wasserbasierte, lasierende 2K-Schlussbeschichtung für langlebige und ästhetische Fenster und Türen zur Verarbeitung im Spritzverfahren

Produktkenndaten
Im Anlieferungszustand
Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.
Anwendungsbereich
- Holz innen und außen
- Nadel- & Laubhölzer
- Maßhaltige Holzbauteile: z. B. Türen, Fenster und Fensterläden
Eigenschaften
- Sehr guter Verlauf
- Hervorragende (Nass-) Haftung
- Hohe UV- & Farbtonbeständigkeit
- Vergilbungsarm
- Hohe Brillanz
- Erhöhte Blockfestigkeit
- Sehr hohe Kratzfestigkeit
- Gute Chemikalienbeständigkeit
- Gute Beständigkeit gegenüber vielen handelsüblichen Handcremes
- Witterungsbeständig
- Gute Hagelschlagbeständigkeit
- Kompatibel mit dem Induline Beschichtungssystem
-
Arbeitsvorbereitung
-
Anforderungen an den Untergrund
Der Untergrund muss sauber, staubfrei, trocken, fettfrei, frei von trennenden Substanzen und fachgerecht vorgearbeitet sein.
Maßhaltige Holzbauteile: Holzfeuchtigkeit 11 - 15 %
-
Vorbereitungen
Ggf. nicht resistente Hölzer mit einem Holzschutzmittel* imprägnieren (*Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!).
Mit geeigneten Grund- & Zwischenbeschichtungen vorbehandeln und ggf. Zwischenschliff vornehmen.
Brüstungsfugen ggf. mit Induline V-Fugenschutz oder Induline AF-920 schützen.
-
-
Verarbeitung
-
Verarbeitungshinweise
-
Arbeitsgeräte / Reinigung
-
Lagerung / Haltbarkeit
-
Verbrauch
-
Ca. 175 ml/m² (zzgl. Spritzverlust)
(entspricht Nassfilmstärke: Ca. 175 µm, Trockenschichtstärke: Ca. 65 µm)
-
Allgemeine Hinweise
-
Versiegelung:
Dichtstoffe müssen anstrichverträglich sein und dürfen erst aufgebracht werden, wenn der Anstrich gut durchgetrocknet ist.
Nur weichmacherfreie Dichtungsprofile verwenden.
Pflege und Renovierung:
Holz ist im Außenbereich großen klimatischen und umweltbedingten Beanspruchungen ausgesetzt. Die Beschichtung unterliegt einem natürlichen Alterungs-, Verschleiß- und Abbauprozess. Der Abbau verläuft je nach Beanspruchung (schwach, mittel, stark) am Holzbauteil unterschiedlich schnell. Es können an einem Bauteil bzw. Objekt verschiedene Verwitterungsstadien auftreten. Um den Holzelementen über viele Jahre einen optimalen Schutz zu geben, ist es ratsam, die Oberflächen jährlich zu überprüfen. Evtl. Schadstellen sind nach vorheriger Reinigung sofort zu überarbeiten bzw. auszubessern.
Für die Reinigung und Pflege empfehlen wir das Pflege-Set für Fenster bzw. Pflege-Set für Türen.
Überholungsanstrich mit Aqua HSL-35 und Aqua DSL-55 oder HSL-30 und MSL-40.
-
-
Entsorgungshinweis
-
Sicherheit / Regularien