Remmers
Referenzen
Referenzen-Uebersicht

Ihre Suchergebnisse für "Altes Zollhaus"

Filterung nach:

Sortierung:

Ansicht:

9 Referenz(en) gefunden

Referenz

Kategorie

Beschreibung

Referenz

Altes Zollamt, Husum

Husum

Kategorie

Fassade

Beschreibung

Die Fassade des Gebäudes ist neben den normalen Witterungseinflüssen an der Nordsee auch starkem Wind und der salzigen Seeluft ausgesetzt. Die Fugen des Gebäude waren stark beschädigt. Bei starkem Regen drang Wasser in die Innenräume ein. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude sollte saniert und langfristig geschützt werden. Dazu wurden zunächst die Fugen ausgeräumt und gereinigt, Algen und Moose entfernt und die Fugen neu aufgebaut. Zuletzt folgte eine Imprägnierung.

Kategorie

Beschichtung für Fenster & Holzelemente

Beschreibung

2011 begann der neue Eigentümer mit der Sanierung und Erweiterung des denkmalgeschützen Gebäudes. In diesem Zuge sollten auch die alten Fenster durch neue Buchenholzfenster ersetzt werden. Durch das proGOODWOOD-Verfahren wurde die Grundlage für funktionstüchtige Fenster geschaffen, durch die Beschichtung mit Induline Premium-Coatings wurde das Holz für Jahrzehnte geschützt.

Referenz

Altes Rathaus, Bielefeld

Bielefeld

Kategorie

Abdichtung

Beschreibung

Die Sanierung des Sockelmauerwerks und die Neuabdichtung wurde durch aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk und Ausblühungen an den Kellerinnenwänden notwendig.

Referenz

Alter Bahnhof, Warendorf

Warendorf

Kategorie

Abdichtung, Energetische Sanierung, Fassade

Beschreibung

Das Fugennetz der Backsteinfassade wurde marode, die Wände durchfeuchteten und an eine höherwertige Nutzung war vorerst nicht zu denken. Das Gebäude war zum Schandfleck verkommen, aber ein Abrissantrag der Alteigentümer wurde abgewiesen. Seit 1991 steht das Gebäude in der Denkmalliste, daher mussten alle Sanierungsarbeiten den Bestimmungen des Denkmalschutzes entsprechen.

Kategorie

Fassade

Beschreibung

Die Neuverfugung der Museumsfassade erfolgte durch einen spezifisch für historische Mauerwerke rezipierten Fugenmörtel. Anschließend wurde ein mineralischer Restauriermörtel zur Steinergänzung und ein lösemittelfreier Steinfestiger auf Kieselsäureester-Basis auf verwitterten oder aufgelockerten Oberflächen appliziert. Abschließend folgte eine Graffiti-Schutz-Imprägnierung, um die Optik der restaurierten alten Nationalgalerie langfristig zu erhalten.

Kategorie

Energetische Sanierung

Beschreibung

Das bereits 1936 erbaute Postgebäude gehört mit seiner denkmalgeschützten Putzfassade zu den 30-40% aller Bestandsbauten, die sich nicht von außen dämmen lassen. Um die Fassade zu erhalten, kam nur ein Innendämmsystem infrage.

Referenz

Bürgerhaus "Alte Schule", Riegel

Riegel am Kaiserstuhl

Kategorie

Fassade, Abdichtung

Beschreibung

Aufgrund einer erhöhten Schadsalzbelastung und starker Durchfeuchtung des Mauerwerks wurde eine Bauwerksabdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit und die Erneuerung des Sockel- und Fassadenbereiches durchgeführt.

Referenz

Irrlandia, Storkow

Storkow / Mark

Kategorie

Holzschutz, Brandschutz & Holzsanierung, Holzanstriche

Beschreibung

Das Holz des Rutschenturms ist 365 Tage im Jahr der Witterung ausgesetzt. Zudem wird es durch die spielenden Kinder einer hohen Belastung ausgesetzt. Um Verletzungen vorzubeugen und langfristig eine schöne Optik zu garantieren, wird auf Farbe gesetzt, die nicht so leicht absplittert. Des Weiteren wird durch einen optimalen Holzschutz sichergestellt, dass der Turmes auch auf lange Sicht keine Gefährdung darstellt. Zudem werden so auch anfallende Ausbesserungsarbeiten minimiert.

Kategorie

Energetische Sanierung

Beschreibung

Zielvorgabe war der Umbau zum KfW Effizienzhaus 55, aber ohne Außendämmung. Es wurden schlanke Konstruktionen gefordert, die sowohl architektonisch als auch aus Sicht des Denkmalschutzes tolerierbar sind.