Remmers
Referenzen
Referenzen-Uebersicht

Ihre Suchergebnisse für "Parken"

Filterung nach:

Sortierung:

Ansicht:

7 Referenz(en) gefunden

Referenz

Kategorie

Beschreibung

Referenz

Angkor Park, Siem Reap (KHM)

Siem Reap, Kambodscha

Kategorie

Fassade, Baudenkmalpflege

Beschreibung

Zahlreiche Sandsteinbauten des Park sind über die Jahrhunderte aufgrund von Schalenbildung, Eisenkrusten und Salzbelastungen beschädigt oder zerstört worden. Um dem exponentiellen Verwitterungsfortschritt entgegenzuwirken kamen klassische und elastifizierende Steinfestiger an den Mauern, Verzierungen und Skulpturen zum Einsatz. Mit Hilfe eines speziellen Bindemittels wurden durch verschiedene Zusätze Injektionsmassen, Anböschmörtel und Lasuren vor Ort hergestellt und appliziert.

Kategorie

Abdichtung

Beschreibung

Die Folgen des jahrzehntelangen Leerstands des Gebäude waren gravierend. Aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk und Salzausblühungen machten eine Sanierung dringend notwendig. Die unter Denkmalschutz stehenden Elemente sollten erhalten und sinnvoll in den Neubau integriert werden. Gleichzeitig galt es die Ansprüche an modernes Wohnen zu erfüllen.

Referenz

"Red Beacon" Jing'an Skulpturen Park, Shanghai/China

Jingan Qu, Shanghai Shi

Kategorie

Holzschutz, Brandschutz & Holzsanierung

Beschreibung

Die Skulptur "Red Beacon" sollte dauerhaft gegen die Witterungseinflüsse in Shanghai geschützt werden. In der smogbelasteten Umgebung sollte das Kunstwerk in leuchtendem Rot herausstechen.

Referenz

Moose Walk, Širvintos (LT)

Širvintos

Kategorie

Holzschutz, Brandschutz & Holzsanierung

Beschreibung

Die Figuren werden im so genannten Elch-Park dauerhaft der Witterung ausgesetzt. Deshalb muss das Holz entsprechend gegen schädliche Einflüsse wie z.B. Feuchtigkeit, UV-Strahlung oder Schädlinge geschützt werden. Aufgrund der Zeitbegrenzung von einer Woche pro Figur spielt auch der Faktor Zeit eine wichtige Rolle - daher ist die 3in1-Lasur eine optimale Lösung.

Kategorie

Parkhaus Bodensysteme, Beton

Beschreibung

Für die in Stahlbeton-Bauweise errichtete Tiefgarage bestand in vielen Bereichen umfangreicher Sanierungsbedarf. Die Entscheidung fiel auf eine komplette Sanierung des Bodenbelags und Neubeschichtungen der Wände, Decken und Pfeiler. Es wurden Maßnahmen des konventionellen Betonschutzes und ein Kathodischer Korrosionsschutz eingesetzt. Zum Schutz des neuen Bodens gegen Korrosionen wurde ein Betonersatzmörtel und ein faserverstärkter Trockenspritzmörtel verwendet. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Systemlösung für Parkhäuser, um Risse auf befahrenen Flächen zu überbrücken. Zunächst wird eine Grundierung und abschließend eine mechanisch belastbare Verschleißschicht aufgetragen.

Referenz

Irrlandia, Storkow

Storkow / Mark

Kategorie

Holzanstriche, Holzschutz, Brandschutz & Holzsanierung

Beschreibung

Das Holz des Rutschenturms ist 365 Tage im Jahr der Witterung ausgesetzt. Zudem wird es durch die spielenden Kinder einer hohen Belastung ausgesetzt. Um Verletzungen vorzubeugen und langfristig eine schöne Optik zu garantieren, wird auf Farbe gesetzt, die nicht so leicht absplittert. Des Weiteren wird durch einen optimalen Holzschutz sichergestellt, dass der Turmes auch auf lange Sicht keine Gefährdung darstellt. Zudem werden so auch anfallende Ausbesserungsarbeiten minimiert.

Kategorie

Abdichtung

Beschreibung

Die Ferienhäuser und Appartements sollen bestmöglich und langfristig gegen eindringende Feuchtigkeit geschützt werden. Dazu wird eine Sockelabdichtung mit MB 2K und Fugenbändern durchgeführt.