Remmers
Referenzen
Referenzen-Uebersicht

Ihre Suchergebnisse für "SLP Fix"

Filterung nach:

Sortierung:

Ansicht:

62 Referenz(en) gefunden

Referenz

Kategorie

Beschreibung

Kategorie

Energetische Sanierung, Abdichtung, Schimmelsanierung

Beschreibung

Es herrschten Feuchte- und Salzschäden in den Kellerbereichen sowie Feuchteprobleme an den Innen- und Außenwänden der Seniorenzimmer. Die Ursache: die dauerhafte Ansammlung von zu hoher relativer Luftfeuchtigkeit. Für weitere Feuchtigkeitseintritte in das Gebäude sorgten die defekten Fugen im Bereich der Natursteintreppe zum Haupteingang der Anlage.

Kategorie

Bodenbeschichtungen

Beschreibung

Das ungenutzte Großraumbüro wurde von der Firma Baumgarten Geräte GmbH gekauft und sollte zur Vermietstation für Baumaschinen und -geräte umgebaut werden. In den Räumen musste der alte Teppichboden entfernt werden. Darunter kam der rissige Estrich zum Vorschein, der auch noch vom Teppichkleber befreit werden musste.

Kategorie

Energetische Sanierung

Beschreibung

Die Natursteinfassade steht unter Denkmalschutz und musste erhalten bleiben. Im Inneren konnte die energetische Sanierung nach aktuellem Stand der Technik erfolgen. Realisiert wurde diese durch eine Innendämmung.

Referenz

Kindergarten Pusteblume, Stadtoldendorf

Stadtoldendorf

Kategorie

Energetische Sanierung

Beschreibung

Durch den langen ungenutzten Zustand waren die Räume feucht und klamm. Um ein optimales Raumklima zu erhalten wurden die Räume energetisch saniert.

Referenz

Bankhaus Seeliger, Wolfenbüttel

Wolfenbüttel

Kategorie

Energetische Sanierung

Beschreibung

Der alte Speicher hat als Wandbildner ein Kalksandsteinmauerwerk von 90 cm Dicke, außen - ohne Putz, und den Witterungseinflüssen schutzlos ausgesetzt. Das ermöglichte eine starke Wasseraufnahme und führte zu klammkalten Innenwänd-Temperaturen. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, daher durfte die Fassade nicht verändert werden. Man entschied sich für eine Innendämmung.

Referenz

Valkenhof, Emden-Marienwehr

Emden-Marienwehr

Kategorie

Energetische Sanierung

Beschreibung

Der Backsteinbau hatte einen hohen Feuchtegehalt im Mauerwerk. Die Ansprüche an die Wohnbehaglichkeit stiegen. Zwei erfolglose Versuche einer Innendämmung sollten diese steigern. Da nun eine hochwertigere Nutzung der Räume geplant war und Schimmelgefahr bestand, wurde die alte Dämmung demontiert und ein Feuchtestau an beiden Seiten der Dampfsperre vorgefunden.

Kategorie

Energetische Sanierung

Beschreibung

Bei der Gründerzeitvilla an der Loschwitzer Straße bestand dringender Handlungsbedarf. Die Dachhaut war defekt, Fallrohre endeten im Nichts und fluteten die Fassade. Es gab begonnene Umbaumaßnahmen, dilettantisch geplant und ausgeführt, ausgebrochene Fenster, marode sanitäre Anlagen etc. Ziel war die Erhaltung der vorhandenen Bausubstanz und die energetische Sanierung nach neuestem Stand der Technik.

Referenz

Kitzinger Brauhöfe, Kitzingen

Kitzingen

Kategorie

Energetische Sanierung

Beschreibung

Die Gebäude der alten Brauerei stehen unter Denkmalschutz. Um eine Nutzung als modernen Wohnraum zu ermöglichen, war eine Innendämmung von großer Bedeutung. Dabei war ein wichtiges Kriterium ein möglichst geringer Wohnraumverlust bei optimaler Wärmedämmung. Durch die Nutzung der alten Fassade entstand Wohnraum, der modern und geschichtsträchtig zugleich ist und somit einen attraktiven Wohnort darstellt.

Kategorie

Energetische Sanierung

Beschreibung

Um den Verlust der Wohnfläche möglichst gering zu halten, war eine möglichst dünne, aber gleichzeitig effektive Innendämmung gefragt. Da die Fassade einen Löwenanteil der Wärmeverluste ausmachte, trägt eine Innendämmung entscheidend zum Energiesparen bei. Das Gebäude ist also auch aus ökologischer Sicht bestens für die Zukunft gerüstet.

Referenz

Dock 29, Mannheim

Mannheim

Kategorie

Energetische Sanierung

Beschreibung

Das Gebäude wurde zwar in vielen Teilen verändert, steht aber dennoch unter Denkmalschutz – daher stand die Erhaltung des gelben und roten Backstein-Mauerwerks an oberster Stelle. Um dennoch einen optimalen Wärmeschutz zu erzielen, wurde für die ca. 1.400 m² Wandfläche auf eine Innendämmung zurückgegriffen. Damit nicht zu viel Wohnfläche geopfert werden muss, war es wichtig, eine möglichst dünne Dämmung zu finden. Bei den Laibungen von Fenstern und Türen kamen spezielle, besonders schlanke Dämmplatten zum Einsatz. Durch das Zusammenspiel der Regel- und Sonderplatten konnte verhindert werden, dass an Laibungen Wärmebrücken entstehen. Die gesamte Innendämmung wurde im Remmers-System ausgeführt, so dass ein optimales Zusammenspiel der unterschiedlichen Produkte gewährleistet wird.

Referenz

Johannesschule, Rieste

Rieste

Kategorie

Energetische Sanierung

Beschreibung

Schadhafte und unzureichend isolierte Außenwände verursachsten nicht nur ein Raumklima in dem Kinder nicht gerne lernen, sondern auch hohe Energiekosten. Das Gebäude musste aufgrund des Denkmalschutzes so saniert werden, dass sich das äußere Erscheinungsbild nicht verändert.

Kategorie

Abdichtung, Energetische Sanierung, Baudenkmalpflege, Fassade

Beschreibung

Ein rotes Backsteingebäude der ehemaligen Fabrik wurde komplett erhalten und fungiert heute als Markenzeichen der Wohnsiedlung. Des Weiteren wurden an den ehemaligen Fabrikgebäuden beschädigte Ziegel ersetzt, eine neue Dachkonstruktion angebracht und ein Innendämmsystem installiert. Das Mauerwerk wurde mittels Reparaturmörtel saniert und anschließend imprägniert. Sowohl die Grundmauern der denkmalgeschützten Gebäude, als auch die der Wohnhäuser wurden abgedichtet und anschließend horizontal mit einer Silan-Creme vor Feuchte geschützt.