Termine buchen
Löningen
19.03 – 20.03.2025 / 12:00 – 14:00
Zielgruppen
Architekten und Ingenieure,
Denkmalpflege, Restauratoren
Seminargebühren und -zeiten
Event fee (incl. hotel accommodation, catering, evening event, shuttle service) 593,81 €
Veranstaltungskosten (inkl. Hotelübernachtung, Verpflegung, Abendveranstaltung, Schuttle-Service) 593,81€
Dozenten
Jens Engel
Leiter Produktmanagement
Remmers GmbH
Joao Sibin
Specification Manager Bautenschutz
Remmers UK
Dr. Simon Schmidt
Head of Department Hygrothermics
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Nils Joachim Gottschlich
Geschäftsführer
TIMON Grundinvest GmbH
Dipl.-Ing. Heike Sonntag
Leitung Wissenstransfer
Technische Universität Dresden -Institut für Bauklimatik
Dr.-Ing. Toralf Burkert
Ingenieur
Jäger Ingenieure GmbH in Radebeul
Otto Koops
Chairman of the trade association GNL
Director Wildvank Gevelspecialisten (Wildvank Facade specialists)
Prof. Dr. Siegfried Siegesmund
Promovierter Geologe
Geowissenschaftliches Zentrum der Universität Göttingen
Dr. Georg Hilbert
Geschäftsführer
DenkMalPlan
Dr. Markus Boos
Geschäftsführer
Bernhard Remmers Institut für Analytik GmbH
Ansprechpartner
International conference for energy-efficient refurbishment and façade restoration
Internationale Fachkonferenz für energetische Sanierung und Fassadeninstandsetzung
Den Bestand wahren, die Zukunft sichern:
Die Remmers Internationale Fachkonferenz für energetische Sanierung und Fassadeninstandsetzung ist eine hochkarätige Veranstaltung, die sich an Fachleute aus Architektur, Bauingenieurwesen, Denkmalpflege und Handwerk richtet.
Im Fokus stehen innovative Lösungen und praxisnahe Ansätze zur energetischen Sanierung von Gebäuden sowie zur Instandsetzung historischer und moderner Fassaden. Neben Fachvorträgen renommierter Experten bietet die Konferenz spannende Diskussionsrunden und Networking-Möglichkeiten.
Teilnehmer erhalten Einblicke in neueste Technologien, Trends und Produkte, die zur nachhaltigen Bauwerksanierung beitragen.
Die Veranstaltung ist eine Plattform für den internationalen Austausch und die Förderung von Best Practices in der Branche.
Die Veranstaltung findet in englischer und deutscher Sprache statt.
______________________________________________________________________________________________________________________________________
International conference for energy-efficient refurbishment and façade restorationPreserving the existing building, securing the future:
The Remmers International Conference for Energy Efficient Refurbishment and Façade Repair is a high-calibre event aimed at experts from the fields of architecture, civil engineering, heritage conservation and the trades.The focus is on innovative solutions and practical approaches to the energy-efficient refurbishment of buildings and the restoration of historic and modern façades. In addition to presentations by renowned experts, the conference offers exciting discussion rounds and networking opportunities. Participants will gain insights into the latest technologies, trends and products that contribute to sustainable building refurbishment. The event is a platform for international exchange and the promotion of best practices in the industry.
The event will be held in English and German.
Den Bestand wahren, die Zukunft sichern:
Die Remmers Internationale Fachkonferenz für energetische Sanierung und Fassadeninstandsetzung ist eine hochkarätige Veranstaltung, die sich an Fachleute aus Architektur, Bauingenieurwesen, Denkmalpflege und Handwerk richtet.
Im Fokus stehen innovative Lösungen und praxisnahe Ansätze zur energetischen Sanierung von Gebäuden sowie zur Instandsetzung historischer und moderner Fassaden. Neben Fachvorträgen renommierter Experten bietet die Konferenz spannende Diskussionsrunden und Networking-Möglichkeiten.
Teilnehmer erhalten Einblicke in neueste Technologien, Trends und Produkte, die zur nachhaltigen Bauwerksanierung beitragen.
Die Veranstaltung ist eine Plattform für den internationalen Austausch und die Förderung von Best Practices in der Branche.
Die Veranstaltung findet in englischer und deutscher Sprache statt.
______________________________________________________________________________________________________________________________________
International conference for energy-efficient refurbishment and façade restorationPreserving the existing building, securing the future:
The Remmers International Conference for Energy Efficient Refurbishment and Façade Repair is a high-calibre event aimed at experts from the fields of architecture, civil engineering, heritage conservation and the trades.The focus is on innovative solutions and practical approaches to the energy-efficient refurbishment of buildings and the restoration of historic and modern façades. In addition to presentations by renowned experts, the conference offers exciting discussion rounds and networking opportunities. Participants will gain insights into the latest technologies, trends and products that contribute to sustainable building refurbishment. The event is a platform for international exchange and the promotion of best practices in the industry.
The event will be held in English and German.
Agenda
Einführung / Begrüßung
19.03.25
12:30 - 12:40 Uhr
Vom Bauwissen zur BAU-DNS - ganzheitliche Verfahren für eine nachhaltige, modulare und zirkuläre Gebäudesanierung
19.03.25
12:40 - 13:30 Uhr
MEINBRUNN Wohnen in den Brunnengärten
19.03.25
13:30 - 14:10 Uhr
Networking
19.03.25
14:10 - 14:30 Uhr
Energetische Gebäudekonzepte und Hygrothermische Bauteilsimulation (DELPHIN) am Beispiel von Kaserne in Hannover / Umnutzung der Kaserne
19.03.25
14:30 - 15:10 Uhr
Elbphilharmonie Hamburg: Statisch-konstruktive und bauphysikalische Untersuchungen am Bestandsmauerwerk
19.03.25
15:10 - 15:50 Uhr
Networking
19.03.25
15:50 - 16:10 Uhr
Fassadenpflege, die heute schützt und morgen bewahrt, am Beispiel von …
19.03.25
16:10 - 16:50 Uhr
Marmor als Bauverblendung für hinterlüftete Fassaden: Auferstehung oder ewiges Dilemma
19.03.25
16:50 - 17:30 Uhr
Austausch, Outlook, Feedback Tag 1
19.03.25
17:30 - 17:45 Uhr
Abendveranstaltung
19.03.25
19:00 - 23:00 Uhr
Begrüßung, Einführung Tag 2
20.03.25
08:50 - 09:00 Uhr
WTA-Merkblatt - Instandsetzung von historischem Ziegelmauerwerk
20.03.25
09:00 - 09:40 Uhr
Moderne Analyseverfahren zur zielgerichteten Bauwerksuntersuchung
20.03.25
09:40 - 10:20 Uhr
Networking
20.03.25
10:20 - 10:40 Uhr
Vorführung ausgewählter Systemlösungen Innendämmung mit IQ-Therm 2.0 sowie ACM-Funktionsmörtel
20.03.25
10:40 - 11:40 Uhr
Reinigung von Notre Dame Paris nach dem Jahrhundertbrand
20.03.25
11:40 - 12:20 Uhr
Austausch, Outlook, Feedback & Verabschiedung
20.03.25
12:20 - 12:30 Uhr
Imbiss
20.03.25
12:30 - 13:00 Uhr
Betriebsbesichtigung (mit Anmeldung)
20.03.25
13:00 - 15:00 Uhr
19.03.25
12:30 - 12:40 Uhr
Vom Bauwissen zur BAU-DNS - ganzheitliche Verfahren für eine nachhaltige, modulare und zirkuläre Gebäudesanierung
19.03.25
12:40 - 13:30 Uhr
MEINBRUNN Wohnen in den Brunnengärten
19.03.25
13:30 - 14:10 Uhr
Networking
19.03.25
14:10 - 14:30 Uhr
Energetische Gebäudekonzepte und Hygrothermische Bauteilsimulation (DELPHIN) am Beispiel von Kaserne in Hannover / Umnutzung der Kaserne
19.03.25
14:30 - 15:10 Uhr
Elbphilharmonie Hamburg: Statisch-konstruktive und bauphysikalische Untersuchungen am Bestandsmauerwerk
19.03.25
15:10 - 15:50 Uhr
Networking
19.03.25
15:50 - 16:10 Uhr
Fassadenpflege, die heute schützt und morgen bewahrt, am Beispiel von …
19.03.25
16:10 - 16:50 Uhr
Marmor als Bauverblendung für hinterlüftete Fassaden: Auferstehung oder ewiges Dilemma
19.03.25
16:50 - 17:30 Uhr
Austausch, Outlook, Feedback Tag 1
19.03.25
17:30 - 17:45 Uhr
Abendveranstaltung
19.03.25
19:00 - 23:00 Uhr
Begrüßung, Einführung Tag 2
20.03.25
08:50 - 09:00 Uhr
WTA-Merkblatt - Instandsetzung von historischem Ziegelmauerwerk
20.03.25
09:00 - 09:40 Uhr
Moderne Analyseverfahren zur zielgerichteten Bauwerksuntersuchung
20.03.25
09:40 - 10:20 Uhr
Networking
20.03.25
10:20 - 10:40 Uhr
Vorführung ausgewählter Systemlösungen Innendämmung mit IQ-Therm 2.0 sowie ACM-Funktionsmörtel
20.03.25
10:40 - 11:40 Uhr
Reinigung von Notre Dame Paris nach dem Jahrhundertbrand
20.03.25
11:40 - 12:20 Uhr
Austausch, Outlook, Feedback & Verabschiedung
20.03.25
12:20 - 12:30 Uhr
Imbiss
20.03.25
12:30 - 13:00 Uhr
Betriebsbesichtigung (mit Anmeldung)
20.03.25
13:00 - 15:00 Uhr