Remmers
Referenzen
Referenzen-Uebersicht

Ihre Suchergebnisse für "SP Prep"

Filterung nach:

Sortierung:

Ansicht:

44 Referenz(en) gefunden

Referenz

Kategorie

Beschreibung

Referenz

Kellerabdichtung, Osnabrück

Osnabrück

Kategorie

Abdichtung

Beschreibung

Das Mauerkwerk des Kellers wurde nachträglich vor feuchtebedingten Schäden geschützt. Die Kellerwände erhielten zunächst eine Grundierung gegen rückseitig einwirkende Feuchtigkeit. Anschließend wurde der Keller mittels Dichtungsschlämme vor Druckwasser bewahrt, ehe die Fläche neu verputzt wurde.

Kategorie

Beschreibung

Die unter Denkmalschutz stehenden Elemente sollten erhalten und sinnvoll in den Neubau integriert werden. Der urige Gewölbekeller sollte zu einem Bankett- und Veranstaltungssaal umgenutzt werden. Um dieses zu erreichen, musste er zuverlässig von innen vor leicht drückendem Wasser geschützt werden.

Referenz

Vierseithof Gut Obing

Obing

Kategorie

Abdichtung, Fassade

Beschreibung

Das Gebäude unterliegt dem Denkmalschutz und es galt, den ursprünglichen Zustand größtmöglich beizubehalten. Dennoch sollte die Gebäudehülle modernisiert werden, so dass die Anforderungen nach "KFW-Effizienzhaus Denkmal" erfüllt werden. Die streng symmetrisch gegliederten Fassaden mit klassizistischen Formen bedurften einer besonders anspruchsvollen Planung.

Kategorie

Schimmelsanierung, Abdichtung

Beschreibung

Nach jahrzehntelanger Nutzung wurden Sanierungsarbeiten am Gebäude, den Sanitäranlagen und den Umkleideräumen im Untergeschoss des Gebäudes notwendig. Dort waren an mehreren Stellen Schäden durch aufsteigende Feuchtigkeit aufgetreten. Für die Sanierung kam außen und innen ein mineralisches Abdichtungssystem zum Einsatz. Im Innenbereich erfolgte anschließend noch der Auftrag eines Sanierputzes gegen die hohe Salzbelastung durch Feuchtigkeit.

Kategorie

Fassade

Beschreibung

Die dekorativen Motive und bunten Farben sind charakteristische Merkmale des Objekts. Daher sollte der originale Farbzustand wieder hergestellt werden. Dies geschah mit Hilfe von Farb-Mustern, die als Vorlage für die Farbton-Erstellung dienten. Des Weiteren wurden sowohl das zweifarbige, historische Sgraffito als auch das moderne Sgraffito wiederherstellt. Auch die Rekonstruktion der glatten Oberflächen war Teil der Projekts. Dafür musste der Putz mit historischen Techniken auf die Wand aufgebracht werden

Referenz

Kirche, Anna Paulowna (NL)

Anna Paulowna

Kategorie

Baudenkmalpflege, Fassade

Beschreibung

Die Kirche wies Feuchtigkeitsschäden und Salzausblühungen auf. Außerdem löste sich der Putz von den Wänden. Neben den Anforderungen an die Fassade galt es auch die Vorgaben des Denkmalschutzes zu beachten.

Referenz

Rathaus, Papenburg

Papenburg

Kategorie

Abdichtung

Beschreibung

Die Kellerräume sollten als Lagerraum für feuchteempfindliche Dokumente und Gegenstände sowie für die EDV-Anlagen dienen. Aus diesem Grund war eine Sanierung notwendig. Zunächst wurden die Wände gegen aufsteigende Feuchtigkeit geschützt. Nach einer Egalisierung kam ein Vorspritzmörtel sowie der Sanierputz SP Top White zum Einsatz. So kann das Mauerwerk langfristig geschützt werden und trockene Putz-Oberflächen ohne Ausblühungen werden gewährleistet.

Referenz

Wasserturm, Lübeck

Lübeck

Kategorie

Fassade, Abdichtung, Baudenkmalpflege

Beschreibung

Der Wasserturm ist ein Ziegelmauerwerk, dessen Fassade den Witterungsbedingungen ungeschützt ausgesetzt ist. Um die Fassade des denkmalgeschützten Gebäudes langfristig zu bewahren, waren verschiedene Sanierungsmaßnahmen erforderlich. Die ursprüngliche Optik zu erhalten war dabei von besonderer Bedeutung. Sowohl die Fugen als auch die Ziegel galt es fachgerecht zu sanieren.

Referenz

Klaus-Groth-Schule, Heide

Heide

Kategorie

Fugenmassen, Kleber & Montageschäume, Fassade

Beschreibung

Die Risssanierung der Gebäudefassade wurde mittels Spiralankern vorngenommen. Diese werden mithilfe eines speziellen Mörtels in die Außenwände einbetettet, um die eingerissenen Bereiche zu fixieren. Sie werden so vor weiteren Rissen oder Vergrößerungen bestehender Risse bewahrt. Darüber hinaus trug man neuen Putz auf und ließ Fehlstellen in der Verfugung mit Fugenschlämme aufmörteln.

Referenz

Villa Gutta, Warschau/Polen

Warschau

Kategorie

Fassade

Beschreibung

Das Objekt wurde 2012 in einem maroden Zustand aufgekauft. Der neue Eigentümer entschied sich für eine Sanierung und Restaurierung des Anwesens. Dabei sollte der historische Charakter beibehalten und mit modernen Elementen erweitert werden. Die Schlüssel-Elemente der Architektur von Romual Gutta sollten weiterhin erkennbar sein. Notwendig war die Verstärkung des Sockels und die Erneuerung des Daches. Des Weiteren sollten die alten Fenster, Türen und Treppen erhalten werden. Die komplette Fassade sollte restauriert und zur Straße hin in ihrer alten Aufmachung erhalten bleiben.

Referenz

Eisenbahn-Stellwerk, Ahlhorn

Großenkneten

Kategorie

Energetische Sanierung, Abdichtung

Beschreibung

Das 36cm starke Ziegelmauerwerk wies Durchfeuchtungsgrade von 100% auf. Bei der Salzanalyse wurden auffällige Sulfat-Werte gemessen. An den Innenwänden waren weicher Stein und anhaftender Putz vom Mauerwerk abgesprengt. Grund hierfür war die stark angegriffene Substanz.

Referenz

Einfamilienhaus, Bad Essen

Bad Essen

Kategorie

Abdichtung

Beschreibung

Im Kellerinnenbereich waren starke Ausblühungen sichtbar. Bei einer Bauzustandsanalyse wurde aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk festgestellt.